... ist in diesem Fall nicht das beliebte Heissgetränk. Vielmehr sind Kakao Karten ein beliebtes Tauschobjekt unter Küstlern. Das Maß ist vorgegeben. Sie sollen immer 6,4 X 8,9 cm groß, und inviduell gestalltet sein. Natürlich gibt es im Internet auch ein Tauschforum dazu.
Aber was hat Theophil damit zu tun? Also, bei mir im Dorf fand mitte September ein Kunstmarkt statt. Dort kam ich mit einer, aus meiner Sicht gesehen jungen Künstlerin, Karolina Fink in ein interessantes Gespräch. Ihre Bilder erinnerten mich spontan an Frida Kahlo. Sie schlug mir vor, eben solche Karten zu tauschen. Wenig später fand ich einen Brief mit ihrer Karte in der Post. Nun war ich gefordert. Und das erwies sich als schwiriger als gedacht! Zum einen hat Bösener keine Blacokarten, so das ich mir die selber zurecht schneiden mußte, zum anderen viel es mir sehr schwer so filigran zu malen. Dazu kam das die Meisten meiner Motive nicht zum Carakter der Tauschidee passen. Schließlich habe ich mich für eine Abwandlung meines Logos entschieden. Dabei bin ich so darin versunken, dass ich den Fortgang und das Endprodukt nicht dokumentiert habe. Daher hier nur der einzige Zwischenschritt den ich fotografiert habe.
Beim Aufräumen kam mir dann die Idee für ein Motiv, das sowohl dem Geist der Kakao Idee als auch meinem Themenkreiss entspricht. Da muss ich dann wohl noch eine Karte gestalten :-))